Die acht Brücken zwischen Lollar und Londorf werden hier noch näher beschrieben.
1) Vorflutbrücke in Daubringen km 23,770 als Stahlträgerbrücke
Blick in Fahrtrichtung Lollar im November 1999 (Bildautor: Guido Köhler) Im Hintergrund zuerst die querende L 3356, dann folgend der Haltepunkt Daubringen (heute Vitale Mitte Staufenberg)

Ansicht des Lager A
2) Lumdabrücke in Mainzlar km 23,420 als Stahlträgerbrücke
Situation in 2001; Blickrichtung: Lollar; Fahrtrichtung des Pto: Mainzlar
3) Klingelbachbrücke in der Gemarkung Allendorf/Lda. km 15,596 als Stahlträgerbrücke (seit Dez. 2003 demontiert)
Brücke seit Frühjahr 1993 beschädigt und in 2003 auf Weisung des Bgm. demontiert; im Bild der Zustand im Feb. 2002
4) Lumdabrücke in der Gemarkung Rabenau-Londorf km 14,480 als gemauertes Steingewölbe zusätzlich mit Betonummantelung mit einem Bogen
Im Bild im Hintergrund die Klänlage von Rabenau-Londorf
5) Vorflutbrücke in der Gemarkung Rabenau-Londorf km 14,415 als gemauertes Steingewölbe zusätzlich Betonummantelt, derzeit Fremdgenutzt durch Vogelfreunde und mit Türen versperrt. Ein Bogen.
Baujahr: 1895 als gemauerte Bogenbrücke; Schwellen im Schotterbett
Länge: 9,30 mtr. Breite 12,5 mtr. Fläche 116 qmtr.
Höhe über Sohle: x mtr.
geschätzte Kosten für SPNV Sanierung lt. BGS Gutachten (1999) : 10.500 Euro
6) Durchlass in km 14,415

7) Strassenbrücke über die L 3146 in der Gemarkung Rabenau-Londorf als Stahltrogbrücke km 14,360
Baujahr: 1900 als Stahlvollwandträgerbrücke mit direkter Schwellenauflagerung
Länge: 16,7 mtr. Breite 4,1 mtr; Fläche 69 qmtr.
Höhe über der L 3146: x mtr.
Der unterbau wurde 1969 instandgesetzt und erhielt eine Auflagerbank aus Stahlbeton. Der Überbau erhielt zuletzt 1959 nach Beseitigung leichter korrosionsschäden eine neue Dick-Beschichtung. Der Unterbau weisst ausgewaschene Fugen, Hohlstellen und leichten Bewuchs auf.
geschätzte Kosten für SPNV Ertüchtigung lt. BGS Gutachten (1999): 92.500 Euro
8) Bachbrücke (über den Umbach) in der Gemarkung Rabenau-Londorf km 13,696 als gemauertes Gewölbe, Sohle derzeit beschädigt. Ein Bogen.

Baujahr: 1889 als gemauerte Bogenbrücke
Länge: 4,80 mtr.
Höhe über der Sohle: x mtr.
geschätzte Kosten innerhalb der SPNV Ertüchtigung lt. BGS Gutachten (1999): 10.500 Euro
9) Strassenbrücke über den Reisigerweg in Rabenau-Londorf km 13,170 als Stahltrogbrücke
Baujahr: 1901 als Stahlträgerbrücke
Länge: 8,60 mtr.
Höhe über Strasse: x mtr.
geschätzte Kosten innerhalb SPNV Ertüchtigung lt. BGS Gutachten (1999) : 61.500 Euro
km 20,000
km 17,390
km 19,585
km 17,900
km 18,798
km 18,400
km 16,885
km 17,223
km 17,217
km 16,220
km 19,128
km 20,295
km 19,900
Beitrag wird ergänzt